Die Antwort ist ein eindeutiges Nein!
Der Thymio Roboter ist viel mehr, er ist der optimale Wegbegleiter für viele Kinder in die Welt der IT, Programmierung und Robotik. Der Thymio wurde zusammen mit der Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne in der Schweiz entwickelt und besitzt einen wissenschaftlichen Hintergrund. Er wurde für das Programmieren lernen im jungen Alter ausgelegt uns ist in Frankreich fest in den Lehrplan an allen Schulen integriert.
5Die Hardware (also alles was Ihr anfassen könnt) ist nicht modular. Das bedeutet es gibt keine Teile die verloren gehen können, alle Bestandteile sind in einem stabilen Gehäuse verbaut und halten auch schon mal einen Absturz von einem Tisch aus.
Was die Sensoren und Autoren angeht ist der Thymio sehr gut ausgestattet und somit sind auch die Projektmöglichkeiten vielfältig. Eine große Auswahl der Programmiersprachen ist bei einem Roboter mindestens genau so wichtig. Es gibt insgesamt 5 Sprachen, welche sich jeweils dem Fortschritt eures Kindes anpassen. Man fängt als Beginner mit der VPL an, da diese sehr einfach und übersichtlich gestaltet ist. Das nächste Level ist eine Erweiterung der VPL mit Variablen.